Der erste Tipp meiner Serie dreht sich um das, was 𝐯𝐨𝐫 𝐝𝐞𝐦 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭 passiert. Denn:
👉 Eine gute Idee allein reicht nicht.
👉 Es braucht die richtigen Menschen mit den richtigen Kompetenzen – und zwar in jedem Setup.
𝘞𝘢𝘴 𝘰𝘧𝘵 𝘱𝘢𝘴𝘴𝘪𝘦𝘳𝘵: 𝘔𝘢𝘯 𝘳𝘦𝘯𝘯𝘵 𝘭𝘰𝘴, 𝘰𝘩𝘯𝘦 𝘪𝘯𝘯𝘦𝘻𝘶𝘩𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯.
Was stattdessen nötig ist:
🛑 𝐏𝐚𝐮𝐬𝐞 drücken
🎯 Ü𝐛𝐞𝐫𝐥𝐞𝐠𝐞𝐧, was das 𝐄𝐫𝐠𝐞𝐛𝐧𝐢𝐬 sein soll
🔍 Noch wichtiger: Wofür leistet dieses Ergebnis einen Beitrag? Nur wenn klar ist, welchen 𝐙𝐰𝐞𝐜𝐤 das Projekt erfüllt, kann man es sinnvoll steuern.
📏 𝐌𝐞𝐬𝐬𝐛𝐚𝐫𝐤𝐞𝐢𝐭 ist entscheidend: Was soll sich verändern? Wie sieht der Status Quo aus? Wie erkenne ich Fortschritt oder Entwicklung?
Und dann kommt der Schlüssel: 🗣️ 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐙𝐢𝐞𝐥𝐞! Nur wenn alle wissen, worauf sie hinarbeiten, kann sich die Arbeit daran ausrichten.
➡️ 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐦𝐚𝐧𝐚𝐠𝐞𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 𝐊𝐢𝐜𝐤-𝐨𝐟𝐟, 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐤𝐥𝐚𝐫𝐞𝐦 𝐃𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧 𝐝𝐚𝐯𝐨𝐫.
Und wenn du dein Projekt zurück auf den Erfolgskurs bringen willst oder gerade am Anfang eines Projekts steht: Mein 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭 𝐁𝐨𝐨𝐬𝐭𝐞𝐫 unterstützt dich dabei.